Knuffiger Pinguin als Linux Logo

Das erste Linux

Es gibt viele verschiedene Arten von Linux, welche 'Distributionen' genannt werden. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass Linux von sehr vielen Menschen, weltweit, seit über 30 Jahren weiterentwickelt wird. Da Menschen unterschiedliche Geschmäcker haben, spiegelt sich dies in der Linuxwelt wieder. Im Prinzip sind all diese Distributionen im Kern das Selbe, die Unterschiede liegen lediglich im Aussehen und der Auswahl vorinstallierter Programme. Linux ist strikt modular aufgebaut, somit ist es für die Macher ein einfaches, verschiedenste Varianten von Linux zu kreieren.

Die Entscheidung für das erste Linux, ein beginnerfreundliches Linux, fällt jedoch leicht. Seit geraumer Zeit haben sich ein paar wenige als Anfänger-Distribution durchgesetzt. Es ist jedoch auch sehr interessant sich die meistgenutzten oder exotischen Distributionen mal anzusehen und nach Lust und Laune eine beliebige Variante auszuprobieren.

Als erste Distribution ist Linux Mint sehr zu empfehlen. Auch Kubuntu eignet sich sehr gut für die ersten Erfahrungen in der Linux Welt.

Für alle die schon etwas Erfahrung mit Linux haben, empfehlen wir Debian. Die beiden oben genannten Distributionen sind für einen sanften Umstieg von Windows zu Linux gedacht, Debian ist ein "pures" Linux, welches im Gegensatz zu Linux Mint nicht extra darauf ausgelegt ist, den Umstieg von Windows auf Linux zu erleichtern.